zum Inhalt

LVMH (MC) – Luxusmarke mit globaler Dominanz

Photo by Melanie Klepper / Unsplash

Inhaltsverzeichnis

Unternehmen im Überblick

LVMH (Louis Vuitton Moët Hennessy) ist der weltgrößte Luxusgüterkonzern und betreibt über 75 Marken in den Bereichen Mode, Uhren, Schmuck, Wein und Spirituosen. Das Unternehmen profitiert von der steigenden Nachfrage nach Luxusartikeln, besonders in Asien.

Aktuelle Geschäftszahlen

  • Umsatz 2024: 88,7 Mrd. EUR (+10 % im Vergleich zum Vorjahr)
  • Nettogewinn: 15,2 Mrd. EUR
  • KGV: 26 (Branchendurchschnitt: 22)

Trotz globaler wirtschaftlicher Unsicherheiten bleibt die Nachfrage nach Luxusprodukten hoch, da wohlhabende Kunden weniger von Konjunkturkrisen betroffen sind.

Chancen & Risiken

Starke Marken: LVMH besitzt weltweit bekannte Luxusmarken wie Louis Vuitton, Dior und Hublot.
Wachstum in Asien: Die steigende Kaufkraft in China und Indien treibt das Geschäft an.
Hohe Margen: Luxusprodukte bieten extrem hohe Gewinnmargen.

Konjunkturabhängigkeit: Ein weltweiter Abschwung könnte die Nachfrage in Europa und den USA dämpfen.
Starke Konkurrenz: Unternehmen wie Kering (Gucci) und Richemont (Cartier) sind ebenfalls stark aufgestellt.

Fazit für Anleger

LVMH bleibt ein Top-Wert im Luxussegment. Wer langfristig in starke Marken mit hoher Preissetzungsmacht investieren will, findet hier ein solides Investment. Kurzfristige Korrekturen könnten interessante Einstiegsgelegenheiten bieten.

Aktuelles