zum Inhalt

Nvidia (NVDA) – Der unangefochtene Marktführer im KI-Bereich

Photo by Mariia Shalabaieva / Unsplash

Inhaltsverzeichnis

Unternehmen im Überblick

Nvidia ist der weltweit führende Anbieter von Grafikprozessoren (GPUs) und eine treibende Kraft hinter der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI). Das Unternehmen profitiert vom steigenden Bedarf an leistungsfähigen Chips für Rechenzentren, autonome Fahrzeuge und Gaming-Technologien.

Aktuelle Geschäftszahlen

  • Umsatz 2024: 40,2 Mrd. USD (+45 % im Vergleich zum Vorjahr)
  • Nettogewinn: 14,8 Mrd. USD
  • KGV: 35 (Branchendurchschnitt: 25)

Das rasante Wachstum resultiert aus der steigenden Nachfrage nach KI-optimierten Chips, die in Anwendungen wie ChatGPT oder autonomen Fahrsystemen genutzt werden.

Chancen & Risiken

Starke Marktstellung: Nvidia hat einen technologischen Vorsprung gegenüber Konkurrenten wie AMD und Intel.
KI-Boom als Wachstumstreiber: Die steigende Nutzung von KI-Software und Cloud-Diensten sorgt für anhaltend hohe Nachfrage.
Hohe Margen: Mit Bruttomargen über 60 % zählt Nvidia zu den profitabelsten Unternehmen der Branche.

Hohe Bewertung: Das KGV von 35 liegt über dem Branchenschnitt. Anleger zahlen aktuell einen hohen Preis für Wachstum.
Regulatorische Unsicherheiten: Die USA beschränken den Export von Hochleistungs-Chips nach China, was Nvidia Umsatz kosten könnte.

Fazit für Anleger

Nvidia bleibt ein klarer Wachstumswert, der von der KI-Revolution profitiert. Trotz der hohen Bewertung könnte das Unternehmen langfristig weiter zulegen. Anleger mit einem langfristigen Horizont könnten Rücksetzer als Kaufgelegenheit nutzen.

Aktuelles